Tierkommunikation  
mit Herz


Plaudereien rund um Tiere und Tierkommunikation


Blog - Schon gewusst



Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

15.07.2025

Spieglein, Spieglein an der Wand

Sich selbst im Spiegel zu erkennen, klingt banal – ist aber ein echter Intelligenztest! Viele Tiere glauben, da sei ein Konkurrent im Glas. Doch einige haben das entsprechende Bewusstsein.
Schimpansen und Co. – Die Spiegelprofis
Menschenaffen wie Schimpansen, Bonobos oder Orang-Utans sehen nicht nur aus, als könnten sie gleich einen Espresso bestellen – sie erkennen auch ganz cool: „Ja, ich bin’s!“ Kein Wunder: Sie sind uns genetisch extrem nah und teilen 98,7 % unseres Erbguts.
Krähen – Die Rabenvögel mit Durchblick
Krähen gehören zu den cleversten Vögeln überhaupt. Sie benutzen Werkzeuge, machen Tauschgeschäfte – und wenn sie in den Spiegel schauen, merken sie: „Oh, mein Gefieder sitzt heute aber gut!“
Delfine – Die coolen Wasserspiegel-Gucker
Delfine surfen nicht nur durch die Wellen, sondern auch durchs eigene Bewusstsein. Sie erkennen ihr Spiegelbild. Charmant, verspielt und smarter als so mancher Poolgast.
Elefanten – Dickhäuter mit feinem Gespür
Elefanten vergessen nichts – und erkennen auch sich selbst. Ob nach Jahren ein alter Kumpel oder das eigene Spiegelbild: Die grauen Riesen behalten den Überblick.
Putzerlippfische – Kleine Fische, große Erkenntnis
Sie putzen anderen die Zähne (wirklich!) – und haben nun bewiesen: „Ich bin ich.“ In Tests haben drei von vier dieser Mini-Meeresbewohner ihr Spiegelbild erkannt. Ziemlich erstaunlich für jemanden, der sich sonst eher in Zähnen als in Glasflächen spiegelt.
Hähne – Selbstverliebte Frühaufsteher?
Neu auf der Liste: der Hahn! Forscher haben herausgefunden, dass er offenbar merkt, ob da ein anderer Gockel oder sein eigener stolzer Kamm zurückguckt. Bisher dachte man ja, Hähne interessieren sich nur für Hennen und Sonnenaufgänge…



Zurück zur Übersicht





 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos